In Norditalien gibt es nur wenige Fußbodenmosaike mit mythologischen Darstellungen. Eine der interessantesten Beispiele ist ein Mosaik, das 1948 in Rimini entdeckt wurde und eine männliche Figur abbildet, in Hirtenbekleidung, mit Hundskopf, der eine große Anzahl wilder Tiere und Fabelwesen hütet. Die Figur wurde von der Wissenschaft als Anubis interpretiert. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen der Datierung und dem Kontext des Mosaiks ebenso wie mit denen der ikonographischen Interpretation der Szene, die einzigartig ist.
Titolo: | Un pastiche iconografico: Anubi pastore tra gli animali |
Autori: | |
Data di pubblicazione: | 2014 |
Serie: | |
Abstract: | In Norditalien gibt es nur wenige Fußbodenmosaike mit mythologischen Darstellungen. Eine der interessantesten Beispiele ist ein Mosaik, das 1948 in Rimini entdeckt wurde und eine männliche Figur abbildet, in Hirtenbekleidung, mit Hundskopf, der eine große Anzahl wilder Tiere und Fabelwesen hütet. Die Figur wurde von der Wissenschaft als Anubis interpretiert. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen der Datierung und dem Kontext des Mosaiks ebenso wie mit denen der ikonographischen Interpretation der Szene, die einzigartig ist. |
Handle: | http://hdl.handle.net/11368/2811128 |
ISBN: | 978-88-8303-576-0 |
Appare nelle tipologie: | 2.1 Contributo in Volume (Capitolo,Saggio) |
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.