PANIZZO, PAOLO
PANIZZO, PAOLO
Dipartimento di Studi Umanistici
Settore L-LIN/13 - Letteratura Tedesca
Docenti di ruolo di IIa fascia
"Ein frischer Lebensteppich schöner Formen, nicht von dieser Welt". Schillers Maria Stuart und Nietzsches romantischer Nihilismus
2020-01-01 Panizzo, Paolo
Ambiguität / Doppelte Optik
2015-01-01 Panizzo, Paolo
Aufklärung und Nation in der Germanistik um 1900
2014-01-01 Panizzo, P
Ausnahmezustand und Literatur. Verschränkungen von Ästhetik, Politik und Leben in und zwischen den Weltkriegen
2015-01-01 Fossaluzza, Cristina; Panizzo, Paolo
Das 'hohe Lied der Demokratie' und seine Sänger. Künstler und Bürger in Heinrich Manns 'Kleiner Stadt'
2009-01-01 Panizzo, P
Der Keim einer sittlichen Verderbnis. Ausnahmezustand in Thomas Manns Venedig-Novelle
2015-01-01 Panizzo, P
Der Weg zur Macht (1919)
2022-01-01 Panizzo, Paolo
Die blendende Fleckenhaut des Tigers. Schillers Räuber und die ästhetische Funktionalisierung des Bösen
2013-01-01 Panizzo, P
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri
2019-01-01 Panizzo, P
Die Moral des Schauspielers. Heinrich Manns Dramen Madame Legros und Der Weg zur Macht
2014-01-01 Panizzo, P
Die Verführung der Worte. Settembrini und Naphta auf dem Zauberberg
2013-01-01 Panizzo, P
Erzählen im Kriege. Voltaire und die Aufklärung in Schnitzlers Novelle "Casanovas Heimfahrt" (1918)
2019-01-01 Panizzo, Paolo
Gianluca Paolucci, «Vieni! Guarda e senti Dio». Teologia performativa in Herder, Quodlibet, Macerata 2021
2022-01-01 Panizzo, Paolo
Künstler, Genie und Demagoge. Thomas Manns Essay Bruder Hitler
2009-01-01 Panizzo, P
Letteratura come progetto alternativo? I due straniamenti nel romanzo Die rechtschaffenen Mörder di Ingo Schulze
2022-01-01 Panizzo, Paolo
Literatur des Ausnahmezustands (1914-1945)
2015-01-01 Fossaluzza, Cristina; Panizzo, Paolo
Madame Legros (1913)
2022-01-01 Panizzo, Paolo
Nietzsche nach dem Ersten Weltkrieg, hrsg. von Sandro Barbera und Renate Müller-Buck, Pisa: Ed. ETS 2007, Bd. I (Nietzscheana: Saggi 9)
2008-01-01 Panizzo, P
Paradigmi dell’antico e libertà moderna.La legislazione di Licurgo e Solone di Friedrich Schiller
2016-01-01 Panizzo, Paolo
Schattenkonstruktionen. Heiliges Schachspiel und profanierendes Erzählen bei Paolo Maurensig und Stefan Zweig
2017-01-01 Panizzo, P